Mittagessen

Mittagessen ist besonders für Familien mit Kindern wichtig. Da muss es oft schnell und unkompliziert gehen und die Rezepte sollten trotzdem gesund und lecker sein. Ich habe in dieser Kategorie Rezepte gesammelt, die der ganzen Familie schmecken und nicht nur auf Kinder ausgerichtet sind. 

Ravioli mit Pilz-Ricotta-Füllung

Ravioli mit Pilz-Ricotta-Füllung

Gefüllte Pastasorten werden in Italien Ravioli genannt. Sie sind köstliche Sattmacher und durch unterschiedliche Füllungen extrem wandlungsfähig. Meine Ravioli mit Pilz-Ricotta-Füllung ist nur eine Variante von vielen. Sie können z.B. mit Spinat, Kürbis, Rote Bete oder eben mit Pilzen wie z.B. Champignons gefüllt werden. Sie schmecken mit Sahnesauce, Tomatensauce oder einfach in Butter geschwenkt und sind ganz einfach selbst gemacht. ...

Kichererbsen-Eintopf vegetarisch mit Gemüse

Kichererbsen-Eintopf vegetarisch mit Gemüse

Mein vegetarischer Kichererbsen-Eintopf ist nicht nur ruckzuck fertig, sondern versorgt Dich durch Gemüse wie Paprika, Möhren, Lauch und Tomaten und durch eiweißreiche Kichererbsen mit wichtigen Nährstoffen. Kichererbsen machen satt, orientalische Gewürze sorgen für das gewisse Extra und machen daraus einen würzigen Eintopf. Ich koche das Eintopf-Rezept vegan – mit etwas Naturjoghurt, sauer Sahne oder Schmand on top ist es vegetarisch. ...

Blumenkohl-Bolognese mit Champignons

Blumenkohl-Bolognese mit Champignons

Blumenkohl-Bolognese ist für mich die beste fleischlose Alternative zur klassischen Hackfleisch-Bolognese. Um einer Bolognese ohne Fleisch bzw. dem Blumenkohl ein deftiges Aroma zu geben, muss er kräftig geröstet werden. Die Champignons im Rezept geben Umami – also den undefinierbaren 5. Geschmack, der weder süß noch sauer, bitter oder salzig und hier für meinen Geschmack unverzichtbar ist. Geschredderter Blumenkohl funktioniert wirklich ...

Weiße Bohnensuppe mit Tomaten

Weiße Bohnensuppe mit Tomaten

Dieses Rezept für weiße Bohnensuppe mit Tomaten ist perfekt für alle, die eine vegetarische Mahlzeit suchen, die sowohl schnell zuzubereiten als auch sättigend ist. Die Kombination aus Bohnen und Tomatensauce, ergänzt durch Kräuter und Gewürze wie Rosmarin, Thymian und Oregano, ergibt eine aromatische Mischung, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage hervorragend funktioniert. Die Zubereitung ist unkompliziert: Alle Zutaten ...

Klassische Erbsensuppe mit und ohne Würstchen

Klassische Erbsensuppe mit und ohne Würstchen

An dem Klassiker der deutschen Hausmannskost Erbsensuppe mit und ohne Würstchen kommt man nicht vorbei. Vor allem in den Wintermonaten bietet sich diese wärmende Suppe für viele Gelegenheiten an. Für mich ist diese herzhafte Suppe z.B. ein Muss auf der Skihütte nach einem Vormittag im Schnee oder nach einem langen Spaziergang bei ungemütlichem Schmuddelwetter hier im Norden. Zutaten für klassische Erbsensuppe Diese ...

Maronensuppe mit Thymian

Maronensuppe mit Thymian

Herbst und Winter ist Maronenzeit. Ob über offenem Feuer geröstet, im Backofen oder in der Mikrowelle gegart: Heiße Maroni schmecken pur oder mit etwas Butter und Salz einfach köstlich. Häufig werden Maronen als Beilage zu Wildgerichten gereicht, als Füllung einer Gans oder, wie bei mir, zur Maronensuppe mit Pilzen verarbeitet. Cremige Maronensuppe ist für mich die perfekte Vorspeise im Herbst - ...

Knoblauch Champignons wie auf dem Weihnachtsmarkt

Knoblauch Champignons wie auf dem Weihnachtsmarkt

In jedem Jahr muss es für mich auf einem der Hamburger Weihnachtsmärkte ein Portion Champignons mit Knobisauce geben. Mein Lieblings-Weihnachtsmarkt ist hieer in Hamburg mittlerweile nicht mehr der große auf dem Rathausmarkt, sondern ein kleiner direkt hinter dem Hotel Tortue. Dort gibt es zwar keine gebratenen Champignons, aber zum Glück kann man sich Champignons wie vom Weihnachtsmarkt ganz einfach selber ...

Mexikanischer Kürbiseintopf

Mexikanischer Kürbiseintopf

Eine Portion Wärme bitte! Mein mexikanischer Kürbiseintopf mit Kidneybohnen, Rinderhack oder pflanzlichem Hack, Tomaten und Mais heizt richtig ein, ist ideal bei nassem, ungemütlichem Wetter und macht dank der Extraportion Proteine in den Bohnen richtig satt. Er erinnert an Chili con Carne, aber der kleingeschnittene Kürbis macht den Eintopf milder, süßer und nicht ganz so scharf . Zutaten für das Kürbiseintopf ...

Hühnerfrikassee mit frischem Spargel

Hühnerfrikassee mit frischem Spargel

Klassisches Hühnerfrikassee aus der deutschen Küche war der erste (recht aufwändige) Rezeptklassiker an den ich mich nach Auszug herangetraut habe. Traditionelles cremiges Hühnerfrikassee gehört zu den klassischen Gerichten der deutschen Küche. Es wird aus Huhn und Gemüse zubereitet, meist mit Beilagen wie Reis oder Kartoffeln serviert und ist bei jung und alt gleichermaßen beliebt. Hühnerfrikassee mit Spargel ist das perfekte ...

Bolognese mit Linsen

Bolognese mit Linsen

Spaghetti Bolognese mit Linsen statt mit Hack? Ja, unbedingt! Bolognese mit Linsen ist die perfekte proteinreiche vegetarische Alternative zum Bolo-Klassiker, denn geschmacklich steht sie dem Original wirklich in nichts nach - kommt eben nur ohne Fleisch auf den Tisch. Schöner Nebeneffekt: Das Braten fällt als Zubereitungsschritt logischerweise weg und macht die Zubereitung dieses wohl beliebtesten Pasta-Gerichtes noch einfacher. Probiert die ...

Gemüse Kichererbsen Curry
Pasta mit Kürbis und Feta

Pasta mit Kürbis und Feta

Es nützt für meine Pasta mit Kürbis und Feta nix, zu wissen, dass der bisher schwerste gezüchtete Kürbis der Welt knapp über 1000 kg gewogen hat. Auch, dass es schon mal eine Deutsche Meisterschaft im Kürbispaddeln gegeben hat, sagt ja nur aus, dass die Dinger wirklich groß, sehr groß werden können. Wir sollten nach kleineren Exemplaren schauen, wenn wir ihn uns ...

Gulaschsuppe mit Kartoffeln

Gulaschsuppe mit Kartoffeln

Gulaschsuppe mit Kartoffeln, Rindfleisch, roter Paprika und weiterem Gemüse ist zur Winterzeit ein Klassiker und eine deftige, wärmende Mittagsmahlzeit auf jeder Skihütte. Sie ist aber auch zuhause schnell zubereitet und köchelt sich anschließend ganz von alleine lecker. Einfache Gulaschsuppe nach ungarischer Art ist ein perfektes Partyessen für viele Personen und kannst Du ganz einfach selbermachen. Das Schöne: Es sich ganz bequem einen ...

Ras el Hanout Möhren mit Bulgur

Ras el Hanout Möhren mit Bulgur

Ich freue mich immer sehr über erprobte Rezepte von Freund:innen: Ras el Hanout Möhren mit Bulgur, Rosinen und Mandeln ist so ein leckerer Fall. Das Ras el Hanout Rezept besticht durch seine Einfachheit und ist entweder ein leckeres vegetarisches Hauptgericht oder eine schöne Beilage zu Gegrilltem, Huhn oder Fisch. Die Ras-el-Hanout-Gewürzmischung macht aus einem noch so einfachen Gericht etwas besonderes ...

Petersilienpesto

Petersilienpesto

Nudeln mit Pesto gehen bei uns immer! Heute habe ich ein Rezept für dich, mit dem du Abwechslung in deine Pestogläser bringst. Und zwar ein einfaches Rezept für Petersilienpesto mit gerösteten Pinienkernen und würzigem Parmesan. Natürlich lieben wie das aromatische Pesto zu Pasta, aber auch zu Kartoffeln, zu Grillfleisch oder zu Ciabatta kommt es auf den Tisch. Und das Beste: ...

Tom Kha Gai Suppe

Tom Kha Gai Suppe

Tom Kha Gai Suppe ist wohl die berühmteste Hühnersuppe Asiens bzw. Thailands. Tom steht für "Suppe", Kha für "Galgant" und Gai für "Huhn". Galgant, ist ein typisches asiatisches Gewürz und kommt auch in vielen asiatischen Gewürzmischungen vor. Galgant schmeckt leicht süßlich und scharf und gehört zur Familie der Ingwergewächse. Da Galgant nicht überall frisch verfügbar ist, habe ich für meine ...

Wikingertopf mit Hackbällchen

Wikingertopf mit Hackbällchen

Mein Wikingertopf mit Hackbällchen ist das perfekte Familienessen. Denn er ist einfach zubereitet, macht gemütlich satt und schmeckt auch den Kleinsten im Haus. Der Wikingertopf ist das deutsche Pendant zu schwedischen Köttbular, denn die Wikinger waren ja in Skandinavien beheimatet. Bei uns ist dieses herzhafte Gericht vor allem durch die "fixe Tüte" berühmt geworden. Mein Rezept mit selbstgemachten Hackbällchen kommt ...

Senfeier mit Kartoffeln

Senfeier mit Kartoffeln

Jeder kennt sie, nicht jeder mag sie: Omas Senfeier mit Kartoffeln. Eier in Senfsoße sind ein günstiger Klassiker aus Kindertagen und der deutschen Küche. Wachsweich müssen sie sein, für die Sauce nehme ich keine Mehlschwitze, dann wird sie leichter. Meine Senfsoße ist schnell und einfach gemacht, schmeckt nicht nur zu Eiern. Diese Senfsauce ist ein echtes Blitzrezept, braucht nur 15 ...

Kaiserschmarrn klassisch

Kaiserschmarrn klassisch

Klassisches Kaiserschmarrn Rezept: Warum Kaiserin Sissi ihn einer Legende nach verschmäht haben soll, kann ich wirklich nicht verstehen. Perfekt gebackener, mit Zucker und Butter karamellisierter, innen fluffig, luftig und außen knuspriger Kaiserschmarrn ist so köstlich, dass man einfach mal die Kalorien, die er in sich hat, vergessen sollte. Zutaten für Kaiserschmarrn ganz klassisch Kaiserschmarrn ist neben Palatschinken der Klassiker unter den österreichischen ...

Knusprig gebackener Blumenkohl

Knusprig gebackener Blumenkohl

Mein knusprig gebackener Blumenkohl aus dem Ofen zählt zu meinen liebsten Rezepten. Die Blumenkohlröschen werden einfach mit einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und Sambal Olek für ein wenig Schärfe massiert und anschließend in einer Mischung aus Panko und Parmesankäse gewälzt. Optisch erinnern die gebackenen Blumenkohlröschen ein wenig an Hähnchen-Nuggets. Dabei sind diese leicht scharfen, panierten Blumenkohlröschen aus dem Backofen eine gesunde und ...

Butter Chicken Rezept

Butter Chicken Rezept

Indisches Butter Chicken ist eines der berühmtesten Gerichte der indischen Küche und ein Curry-Klassiker: Zartes Hähnchenbrustfilet in Tomaten-Sahne-Sauce mit Butter und indischen Gewürzen, ein unkompliziertes und einfaches Rezept mit vielen Aromen und intensivem Geschmack. Abgerundet wird das preiswerte Gericht mit einem Klecks Joghurt und Koriander oder Petersilie. Zutaten für das Butter-Chicken-Rezept Indische Küche lebt von intensiven, aromatischen Gewürzen und weniger von Schärfe. ...

Türkische Pasta mit Hackfleisch und Joghurt

Türkische Pasta mit Hackfleisch und Joghurt

Ein neues Lieblingsgericht: Türkische Pasta mit Hackfleisch und Joghurt. Nudeln und Hackfleisch sind ja eigentlich immer ein Garant für ein leckeres Essen. Aber kalter Joghurt-Sauce dazu? Ja unbedingt! Probiert dieses einfache, superschnelle Rezept namens Yogurtlu Eriste (Joghurtnudeln) mit nur 5 Zutaten plus ein paar Basics aus dem Vorrat unbedingt einmal aus. Es braucht nur 30 Minuten Zeit und schmeckt jedem:r ...

Rezept gebratener Spargel

Rezept gebratener Spargel

Wenn man an Spargel denkt, kommt einem zuerst das Traumpaar mit Sauce Hollandaise und Katenschinken in den Sinn. Es muss nicht immer gekochter Spargel sein, denn es gibt so viele andere Möglichkeiten ihn zuzubereiten: Man kann ihn dämpfen, dünsten, grillen oder braten. Gebratener Spargel mit Parmesan schmeckt solo oder passt als Beilage zu Fisch und Fleisch. Ich serviere Euch heute gebratenen ...

Sauce Hollandaise selber machen

Sauce Hollandaise selber machen

Keine Angst vor selbst gemachter Sauce Hollandaise! Ja - sie kann klumpen und gerinnen. Wer sie aber einmal selbst gemacht hat und weiss wie es geht, wird diese helle, samtige und cremige Buttersoße lieben, die Fertigsoße im Regal stehen lassen und sie nicht nur zu weissem Spargel, sondern auch zu anderen Gemüsesorten, gekochten Eiern und hellem Fisch oder Fleisch servieren. ...

Arme Ritter

Arme Ritter

Arme Ritter sind nicht nur ein beliebter Klassiker und die ideale Resteverwertung für altes Brot, sondern schmecken auch zum Frühstück mit frischem Toast. Das Brot wird in leicht gesüßte Eiermilch getunkt und gebacken. Innen weich, außen knusprig gebacken und leicht süß - so sollen sie sein. Mit frischen Früchten hat man im Handumdrehen ein köstliches Frühstück auf dem Tisch oder ...

Gebackene Auberginen Rezept

Gebackene Auberginen Rezept

Auberginen sind Grundlage vieler verschiedener orientalischer oder mediterraner Gerichte. Es gibt gebackene  Auberginen, gefüllte Auberginen aus dem Ofen und ihr Fruchtfleisch wird gerne zu Pasten und Pürees und als Auberginen Dip verarbeitet. In Griechenland bereitet man sie unter anderem im Ofen als Moussaka zu, mediterran werden sie französisch zu einem Ratatouille eingekocht oder als italienisch gefüllte Auberginen serviert. Ich bereite für mein ...

Champignoncremesuppe

Champignoncremesuppe

Für meine einfache Champignon-Cremesuppe brauchst Du nur wenige frische Zutaten und hast trotzdem im Handumdrehen ein wärmendes Mittagessen auf dem Tisch. Dazu passt frisch gebackenes Brot zum Dippen oder Du bereitetest knusprige Croûtons als Topping zu. Ganz besonders gut schmeckt die cremige Suppe mit aromatischen braunen Champignons. Champignoncremesuppe ist ein passendes Gericht für kalte Tage aber auch eine feine Vorspeise ...

Dorade im Salzmantel

Dorade im Salzmantel

Dorade ist ein typischer Mittelmeerfisch. Man erkennt diese Brassenart an den goldfarbenen Flecken auf den Backen und am goldenen Band auf der Stirn. Deshalb auch bei uns Goldbrasse genannt. Dorade im Salzmantel ist zu jeder Jahreszeit ein guter Fang - und so einfach zubereitet. Neben gezüchten Doraden aus Aqua-Kulturen, gibt es sie auch als Wildfang zu kaufen: Dorade rosé. Egal welche, ...

Linsencurry mit Kokosmilch

Linsencurry mit Kokosmilch

Cremige Currys aller Art sind bestes Wohlfühlessen in der kalten Jahreszeit. Dieses Linsencurry mit Belugalinsen, Spinat und grüner Currypaste ist superschnell zubereitet und man hat in knapp 25 Minuten ein gesundes nahrhaftes und leckeres Gericht auf dem Tisch. Linsen sind lange haltbar, liefern Proteine, sind sehr sättigend, nährstoffreich und preiswert dazu. Es gibt viele verschiedene Sorten (unten dazu mehr) – ...

Apfelpfannkuchen einfach und schnell

Apfelpfannkuchen einfach und schnell

Ein Rezept aus meiner Kindheit sind Omas Apfelpfannkuchen. Saftige und knackige Äpfel werden in einem fluffigen dicken Pfannkuchenteig gebacken und Zimt und Zucker bestreut. Sie unterscheiden sich deutlich von dünnen Crepes. Fluffiger Pfannkuchen mit Apfel ist ein einfaches Rezept, dass wunderbar das ganze Jahr über mit wenigen Zutaten aus dem Vorrat zubereitet werden kann. Besonders lecker ist es natürlich im ...