Zimtsterne mit Mandeln
Zimtsterne mit Mandeln dürfen in unserer Keksdose auf gar keinen Fall fehlen, sie sind in der Advents- und Weihnachtszeit der Plätzchen-Klassiker. Egal ob jung oder alt, dieses Zimtsterne-Rezept mag wirklich ...
Rezepte für jeden Tag
Rezepte für jeden Tag
Zimtsterne mit Mandeln dürfen in unserer Keksdose auf gar keinen Fall fehlen, sie sind in der Advents- und Weihnachtszeit der Plätzchen-Klassiker. Egal ob jung oder alt, dieses Zimtsterne-Rezept mag wirklich ...
Warum Erdbeermarmelade selber machen, wenn es so ein großes Angebot im Supermarkt gibt? Ein Geschmacks- und auch Preisvergleich lohnt sich und vor allem kannst du den Zuckergehalt selbst bestimmen. Das ...
Werbung | Bratäpfel sind für mich zu dieser Jahreszeit einfach ein Muss. Geht's Euch genauso? Dann ist dieses einfache Weihnachtsdessert im Glas für Euch: Bratapfel-Tiramisu mit Spekulatius. Hübsch geschichtet und ...
Diese Mandelplätzchen sind ein Dachbodenfund. Denn ich habe das Rezept in einem alten Kochbuch auf dem Dachboden meines Elternhauses gefunden. Vermutlich gehörte es meiner Urgroßmutter aus Österreich. Dieses einfache Mandelgebäck ...
Lemon Curd ist ein englischer Klassiker. Diese super fruchtige Zitronencreme passt zum Toast, kann Torten füllen und Desserts aufpeppen. Der perfekte Brotaufstrich kann zum Frühstück mal die Marmelade ersetzen und ...
Milchkonfitüre bzw. Coulis de Caramel ist die französische Antwort auf das aus Argentinien stammende Dulce de Leche. Milchkonfitüre passt nicht nur zu Crépes, zu Eiscreme oder als Kuchenfüllung, sondern z.B. ...
Klassisches Kaiserschmarrn Rezept: Warum Kaiserin Sissi ihn einer Legende nach verschmäht haben soll, kann ich wirklich nicht verstehen. Perfekt gebackener, mit Zucker und Butter karamellisierter, innen fluffig, luftig und außen ...
Dieses cremige Solero-Dessert mit Joghurt-Sahnecreme, fruchtigen Pfirsich Stückchen und Maracuja Fruchtspiegel schmeckt zu jeder Jahreszeit. Im Sommer mit frischen Pfirsichen zubereitet ist es besonders aromatisch. Im Winter kann man auf ...
Barbara's Käsekuchen mit Boden ist der beste, den ich je gegessen habe: Cremig, vanillig, saftig und frisch - so soll er schmecken. Und eigentlich ist dieser Käsekuchen ganz einfach zu ...
Einfache Karamellbonbons sind so leicht herzustellen, dass ich mich kaum traue es Rezept zu nennen. Du brauchst eine Pfanne und nur drei Zutaten, um auf den Geschmack aus Kindertagen zu ...
Selbst gebrannte Mandeln sind ein beliebter Klassiker, der auf Weihnachtsmärkten und Jahrmärkten nicht fehlen darf. Mit ihrem süßen, karamellisierten Überzug und dem verführerischen Duft wecken sie Erinnerungen an festliche Zeiten. ...
Mit diesem einfachen Waffelteig ohne Milch habe ich schon auf manchem Schulfest am Waffeleisen gestanden. Dieses Waffelteig-Rezept ohne Milch ist schnell zubereitet und dank des sprudelnden Mineralwassers werden die Waffeln ...
Auf einer Reise durch Florida sind wir auf der kleinen Insel Sanibel Island am Golf von Mexico auf den Geschmack gekommen: Pancakes mit frischen Früchten und Ahornsirup. Als Variation wurde ...
Der beste Zitronenkuchen vom Blech ist der, dessen Rezept sich meine Tochter einst am Telefon von ihrer Großmutter hat durchgeben lassen. Ich habe die Mengenangaben ein wenig angepasst und das ...
Die letzen Sonnentage noch einmal auskosten - mit selbst gemachtem Himbeereis am Stiel. Dafür habe ich mir eine Popsicle-Form zugelegt, mit der man ganz einfach sein Lieblingseis zaubern kann. Bisher ...
Erdbeertarteletts mit Mascarpone sind das ideale Dessert für einen sonnigen Tag und erinnern mich an an Sommer in Garten meiner Großeltern. Die Kombination aus frischen Erdbeeren, einer zarten Mascarpone-Creme und ...
Werbung | Schon vor 1000 Jahren empfahl die Universalgelehrte Hildegard von Bingen Holunderbeeren als „Apotheke des armen Mannes“ zur Linderung bei allerlei Krankheiten. Heute empfehle ich Euch meine heiße Holunderbeersuppe ...
Eigentlich ist Himbeersorbet ein Klassiker in der Sommerzeit und ein kühler Genuss an heißen Tagen. Allerdings: Mit tiefgekühlten Himbeeren kann man zu jeder Jahreszeit dieses schöne Dessert zaubern und natürlich eignen ...
Schokoladeneis am Stiel: Im letzten heißen und wunderschönen Sommer wurden pro Kopf in Deutschland ca. 8,7 Liter Speiseeis geschleckt und insgesamt unvorstellbare 494 Mio. Liter produziert. Das Rennen um Platz 1 ...
Selbst gemachte weiche Karamell Bonbons sind für mich Kindheitserinnerung pur. Man braucht nur wenige Zutaten, ein bisschen Zeit und etwas Geduld am Herd für diese simple Köstlichkeit. Und ein Zuckerthermometer ist ...
Auch wenn wir hier im Norden nicht so richtige Faschingstypen sind, möchte ich Euch mein ganz einfaches Quarkbällchen Rezept nicht vorenthalten. Der Teig ist im Nu gemacht, lässt sich auch ...
Du musst nicht auf Ostern warten, um in den Genuss eines lauwarmen und locker gebackenen Hefezopfs zu kommen. Dieses recht einfach anmutende Gebäck erfordert zwar ein wenig Geduld, denn durch ...
Im Prinzip sind Crumbles auf den Kopf gestellte Kuchen. Quasi Streuselkuchen ohne Boden. Dieses feine, knusprige "Gekrümel" funktioniert je nach Saison mit vielen verschiedenen Früchten. Aber jetzt im Herbst zur ...
Im Sommer sind meine Popsicle-Formen im Dauereinsatz und ich probiere immer mal wieder neue Variationen aus. Die Füllungen gehen von frisch gepressten Säften mit Buttermilch über Mascarpone mit Schokolade bis hin ...
Ihr wisst ja - ich liebe einfache Rezepte. Der Nachtischklassiker aus Norddeutschland, Rote Grütze, ist so eines - es geht kaum einfacher und schneller. Dieses erfrischende Sommerdessert kann an heißen ...
Himbeer-Chia-Pudding ist die perfekte Kombination aus cremiger Konsistenz, fruchtiger Frische und wertvollen Nährstoffen. Chia-Pudding ist kein Pudding im klassischen Sinne. Chia-Samen quellen in Flüssigkeit auf, saugen sich voll und je ...
ALL YOU NEED IS LOVE und 200 g Zucker, 1 TL Wasser und etwas Lebensmittelfarbe - mehr Zutaten brauchst Du nicht! Zum Valentinstag war ich auf der Suche nach einer ...
Ja, so heißt sie wirklich: Halbnackte Torte oder Half-Naked-Cake. Ich wollte so ein tolles Ding, schon immer mal backen, seit wir in den USA in den Ferien waren. Dort standen ...
Man braucht nur vier Zutaten für Kokosmakronen: Zucker, Eiweiß, Zitronensaft und Kokosraspel. Diese köstlichen und herrlich luftigen Plätzchen sind schnell gemacht, kommen ganz ohne Mehl und Butter aus. Kokosraspel können ...
Apfelkuchen ist im Herbst ein echter Klassiker. Ob vom Blech oder in der Springform gebacken, ob mit Hefe-, Rühr-, oder Mürbeteig, gedeckt, versunken oder als Strudel: Er wird mit kleinen ...