Holländischer Honigkuchen
Honigkuchen verbinde mit meinen holländischen Großeltern. Sie waren mit einem Stück Land Selbstversorger. Dort ernteten, trockneten und dörrten sie Früchte und Gemüse aus ihrem Garten und machten sie so haltbar ...
Rezepte für jeden Tag
Rezepte für jeden Tag
Honigkuchen verbinde mit meinen holländischen Großeltern. Sie waren mit einem Stück Land Selbstversorger. Dort ernteten, trockneten und dörrten sie Früchte und Gemüse aus ihrem Garten und machten sie so haltbar ...
Heute präsentiere ich dir mein Rezept für Spaghetti vom Vortag: Bratnudeln mit Ei. Selbst wenn du denkst, du hättest nichts mehr in der Küche, um ein warmes Essen auf den ...
Mit diesem einfachen Waffelteig ohne Milch habe ich schon auf manchem Schulfest am Waffeleisen gestanden. Dieses Waffelteig-Rezept ohne Milch ist schnell zubereitet und dank des sprudelnden Mineralwassers werden die Waffeln ...
Den klassischen kalten Caprese Salat aus Tomate, Mozzarella, Basilikum und Olivenöl kennt jeder. Ich empfehle Euch heute mal ein anderes Caprese Rezept: Die leckere kalte weisse Kugel wird mit warmen, ...
American Cookies: Auf einer Kalifornienreise haben wir in einem kleinen Bed and Breakfast Hotel geschlafen. Nicht nur das Häuschen war entzückend, auch die Dame, die uns jeden Morgen schon zum ...
Apfelstreuselkuchen backen – eine meiner Lieblingsbeschäftigungen im Spätsommer. Jetzt ist die Erntezeit der neuen Äpfel. Die knackfrischen Äpfel sind voller Aroma und besonders geeignet zum Backen. Dieses einfache Rezept für ...
Pesto ist eine der beliebtesten Pastasaucen überhaupt. Warum nicht einmal als Variante ein Kürbispesto selber machen? Selbst gemachtes Kürbispesto aus Hokkaido-Kürbis lässt sich vielseitig verwenden: Es schmeckt als Pastasauce, ist ...
Zimtknoten, Kanelbullar, Kanelknuter oder Zimtschnecken, zum Knoten geschlungen oder zur Schnecke gerollt - Egal wie man sie nennt und formt, es läuft immer auf's gleiche hinaus: Glücksgefühle. Schon beim Backen ...
Lachsnudeln so cremig – dieses schnelle Rezept steht bei meinen Kindern auf Platz 1 unserer Top-10-Bestenliste für Pastarezepte: Lachsnudeln mit Frischkäse und Tomate. Anfangs habe ich Sambal Olek einfach weggelassen ...
Eine cremig-würzige Champignonrahmsauce – gibt es im Spätsommer etwas Leckereres? Ja, und zwar eine vegetarische Pasta mit einer Champignonrahmsauce und karamellisierten Zwiebeln. Plantbased Food liegt eh voll im Trend. Nicht ...
Werbung | Heute ist der erste Sonntag im Oktober. Erntedankfest – Zeit für die mein leckeres Rezept für Apfelzimtschnecken und vor allem der Termin für ein dickes Dankeschön an unsere Natur. ...
Eines meiner liebsten Backrezepte ist diese einfache Zwetschgen-Galette, denn einen Spätsommer ohne diesen einfachen Zwetschgenkuchen gibt es bei uns nicht. Unser Baum liefert jedes Jahr so viele Früchte, dass ich ...
Meine XXL-Himbeertorte mit Mascarpone und Quark ist genau richtig für einen besonderen Anlass und sie kann nach Lust und Laune verziert werden wie z.B. mit zarten Sahnetuffs, Baisertupfen, frischen Himbeeren, ...
Ja, man kann und ja, man sollte Brokkoli auch mal roh essen. Skeptisch? Ich liefere dir den Beweis, dass das richtig gut schmeckt – und zwar mit diesem einfachen Rezept ...
Der beste Zitronenkuchen vom Blech ist der, dessen Rezept sich meine Tochter einst am Telefon von ihrer Großmutter hat durchgeben lassen. Ich habe die Mengenangaben ein wenig angepasst und das ...
Einfacher Thunfischsalat mit Tomate und Paprika ist blitzschnell gemacht, liefert jede Menge frische Zutaten ist vitaminreich, low carb und sättigt Dank des hochwertigen Eiweißes. Im Sommer mit hiesigen Tomaten und ...
Tomatensuppe selber machen - Einfache Tomatensuppe köchelt bei mir regelmäßig auf dem Herd. Der Suppenklassiker ist günstig, schnell zu kochen – und schmeckt immer. Du kannst sie mit frisch gerösteten ...
Meine Erdbeersorbet Rezept ist ein sommerlicher Klassiker und ein kühler Genuss an heißen Tagen. Erdbeer Sorbet ohne Eismaschine ist eigentlich die coolste Art Erdbeeren zu genießen und ist ganz einfach ...
Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl sind ein echter Klassiker der deutschen Küche – gesund, lecker und ganz einfach gemacht. An Kräutern verwende ich was das Beet oder der Gemüsehändler hergibt: ...
Kräuterzupfbrot ist ein luftig gebackener Klassiker zur Grillsaison und ideal für jedes Brunchbuffet. Es ist nicht nur ein herzhaftes Partybrot, sondern auch eine perfekte Beilage zu winterlichen Suppen und Eintöpfen, ...
Kurzurlaub in Griechenland: Griechischer Salat mit Schafskäse ist ein traditionelles Gericht aus der bodenständigen Küche Griechenlands, das von seiner Einfachheit und guten Zutaten lebt. Diese griechische Salat-Spezialität ist eine ideale ...
Sauce Gribiche ist ein französischer Saucen-Klassiker, passt sowohl zu Gemüse als auch zu Fisch, Gegrilltem oder Roastbeef aus dem Ofen. Sauce Gribiche macht auch aus einer einfachen Beilage wie z.B. ...
Der kleine Himbeerstrauch im Gemüsebeet meines Gartens trägt im Sommer pralle, leuchtend rote und toll duftende Früchte - perfekt für meinen saftigen Himbeerkuchen mit Schmand. Auch, wenn die selbst geernteten ...
Es ist Zeit für ein einfaches, aber unwiderstehliches Dessert: Erdbeer-Cheesecake im Glas ohne Backen. Mit diesem Rezept ist der Cheesecake im Glas schnell gemacht, schmeckt erfrischend leicht und macht auch ...
Erdbeertarteletts mit Mascarpone sind das ideale Dessert für einen sonnigen Tag und erinnern mich an an Sommer in Garten meiner Großeltern. Die Kombination aus frischen Erdbeeren, einer zarten Mascarpone-Creme und ...
Werbung | Die prickelnde Säure des Rhabarber, die milde Süße der Erdbeere – es gibt Gerüche und Geschmackserlebnisse, die schon seit meiner Kindheit den Sommer ankündigen. Heute weiß ich, dass ...
Rucolasalat mit Birne ist ein fixer und sehr leckerer 15-Minuten-Salat. Süße, kurz in Butter gebratene Birne auf, von Natur aus würzigem, leicht scharfem Rucola, getoppt mit gezupftem cremigen Gorgonzola und gerösteten ...
Stehen original italienische Spaghetti alla Puttanesca auf der Speisekarte, wird meist getuschelt: „Spaghetti nach Hurenart“. Die Übersetzung ist im Gegensatz zum ungeklärten Ursprung des Namens häufig bekannt. In den 1950er ...
Sagen wir mal so: Das Stollen-Rezept meiner Oma ist einfach zu backen, aber Du brauchst etwas Geduld und wirklich viel Zeit. Nicht nur die Hefe lässt auf sich warten, auch ...
Werbung | Was wäre ein Leben ohne Tomaten? Pomo d’oro: italienisch für Goldapfel oder auch Liebesapfel – weil zur botanischen Familie der Tomaten auch hochgiftige Nachtschattengewächse gehören, nahmen die Italiener ...