Rezepte

Was koche ich heute? Auf diese Frage findest Du in dieser Kategorie sicher eine Antwort, denn hier zeige ich Dir alle Rezepte aus Dee’s Küche. Sie sind nicht thematisch, sondern chronologisch nach erscheinen sortiert. Hier findest Du für jeden Anlass ein gelingsicheres Rezept. Egal, ob Du ein Mittagessen, ein einfaches Pastagericht, ein Hauptgericht, eine Frühstücksidee, ein Backrezept oder etwas besonderes für Gäste sucht: Hier wirst Du sicher fündig.

Blumenkohl aus dem Ofen

Blumenkohl aus dem Ofen

Blumenkohl vom Blech: Für mich war es bis jetzt komplett neu, dass Blumenkohl nicht die Frucht einer Pflanze ist, sondern der Blütenstand - erntet man ihn nicht, würde er weiter wachsen und kleine gelbe Kohlblüten bilden. Da die weissen Kohlköpfe komplett mit Hüllblättern bedeckt sind und somit kein Licht herankommt, kann der Blumenkohl keinen grünen Pflanzenfarbstoff bilden. Anders ist es ...

Gnocchi-Hackfleisch-Pfanne mit Lauch

Gnocchi-Hackfleisch-Pfanne mit Lauch

Meine Gnocchi Hackfleisch-Pfanne mit Lauch ist dank fertiger Gnocchi aus dem Kühlregal blitzschnell gemacht. Dieses herzhafte Gericht schmeckt der ganzen Familie das ganze Jahr über. Eine echtes Wohlfühlessen. Die Soße passt übrigens auch zu gekochten Kartoffeln oder Kartoffelbrei. Zutaten für eine Gnocchi Hackfleisch-Pfanne mit Lauch und Erbsen Rinderhack Ich verwende Bio-Rinderhack. Rinderhack hat wenig Fett und ist gebraten trockener als gemischtes Hachfleisch. ...

Rote Bete Salat mit Schafskäse

Rote Bete Salat mit Schafskäse

Dieser Rote Bete Salat ist relativ neu in unserem Rezepte Sortiment, er bringt Farbe auf den Teller. Früher habe ich rote Bete nur mit traditionellem norddeutschem Labskaus, rotem Heringssalat oder mit in Essig eingelegten Knollen zu Königsberger Klopsen in Verbindung gebracht. Rote Bete ist vielmehr ein klassisches Wintergemüse, sie wird ab Juli/August bis zum ersten Frost geerntet. Die Knolle schmeckt ...

Apfelkuchen

Apfelkuchen

Apfelkuchen ist im Herbst ein echter Klassiker. Ob vom Blech oder in der Springform gebacken, ob mit Hefe-, Rühr-, oder Mürbeteig, gedeckt, versunken oder als Strudel: Er wird mit kleinen Apfelstückchen, mit Apfelspalten oder ganz elegant mit geschnittenem Apfelfächer gebacken. Manch einer serviert Apfelkuchen auch mit Streuseln, Rosinen oder Nüssen. Die Auswahl an Rezepten ist riesig. Ich habe heute für ...

Mascarponecreme mit Beeren

Mascarponecreme mit Beeren

Du suchst ein schnelles Dessert mit Mascarpone? Dieses einfache Dessert aus Mascarponecreme mit Beeren ist ein schneller Nachtisch, der Deine Gäste begeistern wird. Mascarponecreme ist zwar minutenschnell gemacht - braucht aber unbedingt einige Stunden Kühlzeit. Rührt man sie erst kurz den Servieren an, fehlt die Fluffigkeit. Hier kommt das Dessert, mit dem man Eindruck machen kann! Wenige Zutaten für Mascarponecreme mit ...

Couscous Salat mit Tomaten

Couscous Salat mit Tomaten

Bei tollem Wetter passt noch einmal der Couscous Salat mit Tomaten, den wir auf unserer Reise in Tel Aviv fast täglich gegessen haben. Denn selbst zum Frühstück gab es Rote-Bete-Salat mit Koriander oder Humus mit Fladenbrot oder eben diesen Couscous Salat. Brötchen mit Fruchtmarmelade und Nußnugataufstrich suchte man vergebens. Allerhöchstens Möhrenmarmelade war zu finden - fand ich so lala. Bei ...

Herzhaftes Vollkornbrot: saftig & knackig

Herzhaftes Vollkornbrot: saftig & knackig

Was vermisst eine Hamburger Deern am meisten zum Abendbrot, wenn sie für ein halbes Jahr in den USA studiert? Ein herzhaftes Vollkornbrot mit knackiger Kruste. Das findet man in Kalifornien, wo sie gerade lebt, einfach nicht. Selbst wenn sich mal ein paar Körner ins Brot verirrt haben sollten, ist es doch weich und langweilig im Geschmack. Nur getoastet ist es akzeptabel. Also kam mir ...

American Cheesecake made in Hamburg

American Cheesecake made in Hamburg

Kennt Ihr eigentlich den Unterschied zwischen Käsekuchen und American Cheesecake? Unser Käsekuchen wird mit Quark zubereitet, den es in Amerika als Lebensmittel so nicht gibt. Deshalb sieht deren Rezept Frischkäse vor. Der größte Unteschied liegt allerdings in der Zubereitung des Bodens. Während man bei uns Käsekuchen mit Mürbeteig als Boden oder ganz ohne Boden backt, wird er in den USA ...

Norddeutsches Schnüsch wie bei Oma

Norddeutsches Schnüsch wie bei Oma

Kennst du Schnüsch? In diese Suppe bzw. diesen Eintopf mit dem netten Namen kommt alles, was der Garten in unserer Gegend so her gibt. Sie wird deshalb auch "Quer-durch-den-Garten-Suppe" genannt und ist ein typisches Sommergericht. Auf dem Wochenmarkt bot mir mein Gemüsebauer dicke Bohnen an. Da ich keine Idee hatte, was ich mit ihnen anstellen könnte, erzählte er mir von ...

Eiskalt: selbstgemachte Limonade

Eiskalt: selbstgemachte Limonade

Eisgekühlte, selbstgemachte Limonade ist ein herrlicher Durstlöscher an heißen Tagen. Sie ist  schnell gemacht und durch den frisch gepressten Saft extrem lecker und fruchtig. Der Name Limonade leitet sich aus dem Spanischen von limon {Zitrone} ab. So bezeichnete Limonade ursprünglich ausschließlich Erfrischungsgetränke aus Zitronen. Heute ist der Begriff Limonade eine allgemeine Bezeichnung für Erfrischungsgetränke aus Früchten wie z.B. Holunder, Orange,Rhabarber oder ...

Erdbeermarmelade: Etiketten zum Ausdrucken

Erdbeermarmelade: Etiketten zum Ausdrucken

Erdbeermarmelade kochen: Jetzt ist Erdbeerzeit - es werden in der Saison die unterschiedlichsten Sorten angeboten, die sich auch unterschiedlich gut zur Zubereitung von Desserts, Kuchen oder Erdbeermarmelade eignen. Einen Überblick kannst Du Dir bei lecker.de verschaffen. Wusstest Du, dass nur Fruchtaufstriche aus Zitrusfrüchten den Namen Marmelade tragen dürfen? Es gibt tatsächlich eine Konfitürenverordnung, die regelt, wodurch sich Marmelade, Konfitüre und Gelees unterscheiden. Danach ...

Franzbrötchen

Franzbrötchen

Was vermisst ein Hamburger Jung' in einer anderen Stadt am meisten zum Frühstück? Das Franzbrötchen. Leider ist diese süße, zimtige mit Butter gebackene hanseatische Spezialität nicht überall in Deutschland zu haben. Es ranken sich viele Geschichten um seine Erfindung. Sogar vom Einfluß Napoleons habe ich gelesen. Wie auch immer: in Hamburg fehlt das unkomplizierte Gebäck jedenfalls in keiner Bäckerei und ...

Smoothie Rezept mit frischen Beeren

Smoothie Rezept mit frischen Beeren

Mal wieder keine Zeit für ein Frühstück zu Hause? Mit diesem fruchtig cremigen Smoothie Rezept ist ein Frühstück schnell gemacht und lässt sich prima mitnehmen. Man braucht nicht unbedingt einen Hochleistungsmixer für die Zubereitung. Ein Stabmixer bzw. Pürierstab tut es auch (bei grünen Smoothies könnte es, je nach Gemüse und Pflanzengrün, mit einem Handmixer schon mal schwierig werden). Du kannst verschiedenste ...

Basilikum Pesto

Basilikum Pesto

Pesto besteht nur aus wenigen Zutaten, ist schnell gemacht und schmeckt nicht nur zu Nudeln. Je nach dem, welche Geräte man zur Verfügung hat, läßt es sich ganz unkompliziert herstellen. Ob im Mörser zermalmt, mit dem Pürierstab gemixt oder einfach in einer kleinen Schüssel zerstoßen - Pesto gelingt immer. Die klassische Variante wird mit Basilikum zubereitet. Wer Basilikum nicht so ...

Spaghetti Bolognese

Spaghetti Bolognese

Eines der beliebtesten Rezepte in unserem Haus ist die Sauce für DAS Nudelgericht: Spaghetti Bolognese. Gibt es eigentlich ein Originalrezept? Die perfekte Bolognese? Ich habe mir sagen lassen, dass es die Kombination aus Spaghetti und Bolognese Sauce in Italien eigentlich so nicht gibt. Das ragú alla bolognese wird dort mit frischen Tagliatelle oder als Lasagne serviert und niemals mit Sahne. ...

Risotto mit Pilzen und Parmesan

Risotto mit Pilzen und Parmesan

Für mich gehört an kalten Herbsttagen ein cremiges Pilz-Risotto dazu. In Italien wird dieser Klassiker als Hauptspeise oder als Beilage zu Fisch und Fleisch serviert. Ein richtig leckeres Risotto hat einen feinen Geschmack und ist herrlich cremig. Trotzdem sollten die Reiskörner al dente, also bissfest, sein. Einfache Zutaten für Risotto mit Pilzen Schalotten: Schalotten sind etwas milder und süßer im Geschmack ...

Frohe Ostern: Ei, Ei, Ei

Frohe Ostern: Ei, Ei, Ei

Das gekochte Hühnerei ist der Klassiker auf dem Frühstückstisch. Und es ist gar nicht so leicht, dass es auf den Punkt gelingt. Dabei können die Vorliebe und die Wünsche durchaus unterschiedlich sein. Je nach Geschmack: weich, wachsweich oder hart. Wie geht das? Schon wenige Sekunden länger im kochenden Wasser machen den Unterschied. Auch vor dem Kochen entscheiden Temperatur (aus dem ...

Grießpudding mit Blaubeerkompott

Grießpudding mit Blaubeerkompott

An heißen Sommertagen wurde uns von meiner Großmutter kalter Grießpudding mit Blaubeer-, Kirsch- Brombeer- oder Himbeerkompott als Hauptspeise serviert. Idealer Weise hatten wir zuvor die Sträucher in der Umgebung nach Beeren abgesucht und fleissig gesammelt. Das musst Du natürlich nicht. Frisch gekauft in der Sommerzeit geht es natürlich auch. Oder, wenn nicht die Jahreszeit ist, einfach tiefgekühlt. Einfache Zutaten für Grießpudding Die ...