Da steht der Kuchen Kopf: Eine Tarte Tatin ist ein falsch herum gebackener Kuchen. Erst die Früchte, dann kommt der Teig obendrauf. Das Ganze wird dann nach dem Backen gestürzt…
Kindheitserinnerung Hanseaten: Hier bei uns in Hamburg findet man diesen hübschen Keksklassiker bei fast jedem Bäcker oder Konditor. Sie varrieren in Größe, Farbe und in der Konfitürensorte, die den norddeutschen…
Ja, so heißt sie wirklich: Halbnackte Torte oder Half-Naked-Cake. Ich wollte so ein tolles Ding, schon immer mal backen, seit wir in den USA in den Ferien waren. Dort standen…
Man braucht nur vier Zutaten für Kokosmakronen: Zucker, Eiweiß, Zitronensaft und Kokosraspel. Diese köstlichen und herrlich luftigen Plätzchen sind schnell gemacht, kommen ganz ohne Mehl und Butter aus. Kokosraspel können…
Apfelkuchen ist im Herbst ein echter Klassiker. Ob vom Blech oder in der Springform gebacken, ob mit Hefe-, Rühr-, oder Mürbeteig, gedeckt, versunken oder als Strudel: Er wird mit kleinen…