• Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
Dee's Küche

einfach gut essen

Dee's Küche

einfach gut essen

  • Über mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Mittagessen
    • Feierabendküche
    • Suppen & Eintöpfe
    • Salat
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Süßspeisen & Desserts
    • Backen
    • Getränke
  • Saisonkalender
    • Apfel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kartoffeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kohlsorten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Kürbis – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Rhabarber – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Spargel – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Tomaten – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwetschgen und Pflaumen – Saison, Lagerung und Zubereitung
    • Zwiebeln – Saison, Lagerung und Zubereitung
  • Tipps
    • Maßangaben in der Küche
    • Küchenausstattung
    • Einkauf und Vorräte
    • Die besten Kräuter und Gewürze
    • Umami
    • Perfektes Steak braten
  • Workshops
    • Foodstyling Workshop | Eins-zu-Eins
  • Kontakt
AbendbrotFrühstückKaltesRezepteVegetarisch

Avocado Toast: Scharfes Mitbringsel aus NYC

Veröffentlicht am 13. August 201716. Februar 20234min Lesezeit
Avocado Toast mit Limone und Chiliflocken

Seit wir in NYC im kleinen Café Gitane in Soho Avocado Toast mit Limone, Olivenöl und Chilliflocken gegessen haben, kommt dieser wunderbare Snack bei uns zwischendurch oder zum Abendbrot immer mal wieder auf den Tisch. Auch wenn die birnenförmigen Butterfrüchte sehr viel Fett und Kalorien enthalten – sie sind gesund, nahrhaft und gelten als Superfood. Der hohe Teil an ungesättigten Fettsäuren, die der Körper unbedingt braucht, und die Vitamine und Mineralstoffe machen dieses Avocado Toast zur Superstulle.

Rezept Avocado Toast

Für ein Toast:

  • 1 Scheibe Toastbrot
  • Olivenöl
  • 1 Limone
  • 1/2 reife Avocado
  • Chilliflocken
  • Salz und Pfeffer

Du brauchst: Zitronenpresse, Toaster, Messer, Schneidebrett

So geht’s:

  1. Toastbrot rösten. Olivenöl auf einen Teller träufeln. Limone auspressen und ebenfalls auf den Teller geben.
  2. Geröstetes Toastbrot in die Olivenöl-Limonen-Mischung legen.
  3. Avocado halbieren: Dafür das Messer an der langen Seite ansetzen und vorsichtig bis zum Kern einschneiden. Dann die Avocado in der Hand drehen und mit dem Messer einmal rund um den Kern schneiden. Die Hälften mit beiden Hand greifen und jeweils in die entgegengesetzte Richtung drehen. Dann den Kern mit einem Esslöffel aus der Frucht herauslösen.
    Wenn es nicht auf die Optik ankommt, kannst Du nun das Fruchtfleisch einer Hälfte mit einem Esslöffel herauslösen und anschließend klein schneiden. Eine andere Variante ist, das Fruchtfleisch noch in der Schale in Scheiben oder Würfel zu schneiden und dann mit dem Esslöffel vorsichtig herauszulösen. Wer hübsche Scheiben haben möchte, legt eine Hälfte mit der flachen Seite auf ein Schneidebrett, schneidet mit einem scharfen Messer Scheiben in der gewünschten Dicke und zieht anschließend die Schale ab.
  4. Avocadowürfel oder -scheiben auf dem Toast verteilen, leicht salzen, pfeffern und je nach gewünschter Schärfe mit Chiliflocken bestreuen.
Springe zu Rezept Rezept drucken 

 

Avocado Toast mit Chiliflocken und Limonensaft
Avocado Toast mit Chiliflocken und Limonensaft

 Tipps für ein perfektes Toast mit Avocado

  • Natürlich kannst Du das Olivenöl und den Limonensaft auch mit den Avocadowürfeln mischen und abgeschmeckt aufs Brot geben – und es muss nicht immer Toastbrot sein.
  • Avocados sollten reif und weich gegessen werden. Beim Kauf können sie aber gerne noch hart sein, denn sie reifen nach. Den Nachreifeprozess kann man zu Hause beschleunigen, indem man Avocados zusammen mit Äpfeln lagert, die das sogenannte Reifegas Ethen absondern. Auch das Einwickeln in Zeitungspapier soll dabei helfen. Ist die Avocado einmal aufgeschnitten, reift sie nicht mehr nach. Also vor Verzehr checken, ob sie wirklich reif ist.
  • Avocados, die noch nicht reif sind, sollten nicht im Kühlschrank, sondern bei Zimmertemperatur gelagert werden. Sobald sie reif sind, kann der Nachreifeprozess im Kühlschrank unterbrochen und die Lagerzeit verlängert werden.
  • Wie erkennt man eine reife Avocado, die zum Verzehr geeignet ist? Die Schale sollte auf Druck leicht nachgeben.
  • Sobald die Avocado aufgeschnitten ist, verfärbt sich das grüne Fruchtfleisch der Avocado schnell und wird dunkelgrau. Wer nur also eine halbe Avocado verwenden möchte, nimmt am besten die Hälfte ohne Kern – läßt ihn aber in der anderen Hälfte. Der Kern enthält Enzyme, die dafür sorgen, dass das Fruchtfleisch länger frisch bleibt. Wer die Avocado z.B. vermust als Dipp zubereitet, kann den Kern nach der Zubereitung wieder in die Schale geben. Auch dann verändert sich die Farbe nicht.

Gut zu wissen:

  • Die Avocado ist eine Frucht, aus botanischer Sicht ein Obst. Sie wächst an einem bis zu 15 Meter hohem Baum und wird in rund 400 Sorten weltweit angebaut.
  • Die bei uns bekanntesten Sorten heißen „Fuerte“- und „Hass“-Avocado. Die Sorte Fuerte ist die größere, hat eine länglich birnenartige Form und eine glatte, hellgrüne Schale. Die Hass-Avocado ist etwas kleiner, hat eine dunkelgrüne bis schwarze Schale und eine rauhe, knotige Oberfläche.
  • Wie auch immer man sie zubereitet: In Kombination mit der Avocado werden fettlösliche Vitaminen durch die ungesättigten Fettsäuren der Frucht besser aufgenommen. So hilft beispielsweise schon ein Teelöffel in einen Smoothie gemixt, um die fettlöslichen Nährstoffe der anderen Zutaten besser zu verwerten.
  • Eierlikör wurde ursprünglich aus Avocados gemacht. Hier steht’s: Abacate

Weitere Ideen und Variationen für Avocado Toasts findest Du hier:


Hier geht’s zur Druckversion: Avocado Toast mit Limone
Avocadotoast: mit Limone, Chiliflocken und Olivenöl

Avocado Toast mit Limone

Avocado Toast mit Limone und Chiliflocken ist einfach, lecker und schnell gemacht! ✅
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.
Arbeitszeit 10 Min.
Portionen 1 Toast

Zutaten
  

  • 1 Scheibe Toastbrot
  • Olivenöl
  • 1 Limone
  • Chiliflocken
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Toastbrot rösten. Olivenöl auf einen Teller träufeln. Limone auspressen und ebenfalls auf den Teller geben.
  • Geröstetes Toastbrot in die Olivenöl-Limonen-Mischung legen.
  • Avocado halbieren - dafür das Messer an der langen Seite ansetzen und vorsichtig bis zum Kern einschneiden. Dann die Avocado in der Hand drehen und mit dem Messer am Kern entlang schneiden, bis sie halbiert ist. Die Hälften jeweils in eine Hand nehmen und und in die entgegengesetzte Richtung drehen. Kern mit einem Esslöffel aus der Frucht herauslösen.
    Wenn es nicht auf die Optik ankommt, kannst Du nun das Fruchtfleisch einer Hälfte mit einem Esslöffel herauslösen und anschließend klein schneiden. Eine andere Variante ist, das Fruchtfleisch noch in der Schale in Scheiben oder Würfel zu schneiden und dann mit dem Esslöffel vorsichtig herauszulösen. Wer hübsche Scheiben haben möchte, legt eine Hälfte mit der flachen Seite auf ein Schneidebrett, schneidet mit einem scharfen Messer Scheiben in der gewünschten Dicke und zieht anschließend die Schale ab.
  • Avocadowürfel oder-scheiben auf dem Toast verteilen, leicht salzen, pfeffern und je nach gewünschter Schärfe mit Chiliflocken bestreuen.
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
Avocado Toast: Scharfes Mitbringsel aus NYC

vorheriger Beitrag

Köttbullar à la Emma
Avocado Toast: Scharfes Mitbringsel aus NYC

up next

Tagliatelle mit Pfifferlingsauce
Das könnte dir auch gefallen
Kirschsuppe mit Grießklößchen
Kirschsuppe mit Grießklößchen
Veröffentlicht am 24. Juli 201616. Februar 2023
Klassiker zum Brunch: Roastbeef mit Remoulade & krossen Zwiebeln
Klassiker zum Brunch: Roastbeef mit Remoulade & krossen Zwiebeln
Veröffentlicht am 20. August 201616. Februar 2023
Rote Bete Carpaccio
Rote Bete Carpaccio
Veröffentlicht am 11. Februar 202216. Februar 2023
Sommersalat & Pays d’Oc IGP Weine
Sommersalat & Pays d’Oc IGP Weine
Veröffentlicht am 10. Juli 202216. Februar 2023
Chia-Pudding: Energiekick am Morgen
Chia-Pudding: Energiekick am Morgen
Veröffentlicht am 26. Februar 201716. Februar 2023
Norddeutsches Schnüsch wie bei Oma
Norddeutsches Schnüsch wie bei Oma
Veröffentlicht am 7. August 201616. Februar 2023

Was denkst du? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




2 Kommentare
  • Kathy Loves
    21. August 2017

    Das klingt mega lecker und ist wirklich mal was anderes! Und alleine schon die tolle Farbe *.* Deine Fotos sehen toll aus!!

    Liebe Grüße und eine schöne Woche, Kathy

    Antworten
    • Saskia
      21. August 2017

      Liebe Kathy,
      Danke für Dein nettes Kompliment. Das freut mich wirklich sehr! Und ja – dieses Avocadotoast ist ganz einfach aber superlecker.
      Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche wünscht
      Saskia

      Antworten

Dee's Küche

Willkommen in Dee's Küche!

Folge mir

Meine Kochbücher:

Wild&Cosy - Wärmende Rezepte für kalte Tage | Kochbuch #rezepte #herbstküche
Cold Days and Green Food - das vegetarische Kochbuch

Hello Snow – Rezepte für den Winter

Ein Tag in den Bergen - Wohlfühlrezepte für kalte Tage

Hello Love - Rezepte für Zwei

Hello Santa - Das Weihnachts-Backbuch

Hola Sol: Karibik, Palmen, Strand und gutes Essen

Hello Berries – Das Beeren-Kochbuch für den Sommer

Food Blog Award

Top 10 German Food Blog Award

Kategorien

  • Abendbrot (26)
  • Allgemein (30)
  • Backen (60)
  • Beilage (38)
  • Dessert (23)
  • DIY (11)
  • Feierabendküche (60)
  • Fisch (18)
  • Fleisch (27)
  • Frühstück (20)
  • Gemüse (60)
  • Geschenke aus der Küche (23)
  • Getränke (8)
  • Grillen (22)
  • Grundrezept (28)
  • Hauptgericht (48)
  • Hausmannkost (29)
  • Kaffee und Kuchen (49)
  • Kaltes (26)
  • Mittagessen (85)
  • Monatsende (41)
  • Ostern (5)
  • Party (29)
  • Pasta (31)
  • Rezepte (193)
  • Salat (26)
  • Smoothie (1)
  • Suppe (9)
  • Süßes (42)
  • Vegan (28)
  • Vegetarisch (90)
  • Vorspeise (19)
  • Warmes (63)
  • Weihnachtsbäckerei (19)

Lesezeichen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Canelle et Vanille
  • Die See kocht
  • Dinner um Acht
  • Eat This
  • Geschmacksmomente
  • Ina isst
  • Kraut|Kopf
  • Luzia Pimpinella
  • Nourish Atelier
  • Our Food Stories
  • Seelenschmeichelei
  • Serendipity | Blog
  • tastesheriff
  • Top With Cinamon
  • Zucker, Zimt und Liebe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyrights & copy, 2023 Dee's Küche. All Rights Reserved.