
Auberginen gehören bei mir noch gar nicht so lange zum festen Bestanteil in der Gemüseschublade meines Kühlschranks, kannte sie nur als französisches Schmorgemüse Ratatouille oder in Scheiben geschnitten mit Kartoffeln, Tomaten, Knoblauch und Rinderhack als deftigen griechischen Moussaka-Auflauf zubereitet. Das Rezept für im Ofen gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen, Dattelmus, Joghurt und pikantem Couscous habe ich im Restaurant Central in Hamburg St. Georg gegessen und direkt -etwas abgewandelt- nachgekocht. Das Rezept reicht für 4 Personen als Vorspeise und ist sofort unter in die Top 10 in meiner Küche eingezogen!
Auberginen
mit Granatapfelkernen
Auberginen
mit Granatapfelkernen
Für 4 Personen
als Vorspeise:
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 2 große Auberginen
- 100 g entsteinte Datteln
- Wasser
- 1 Prise Zimt
- 200 g Couscous
- 1/2 TL Ras el Hanout
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 Prise Piment
- 200 g griechischen Joghurt (10 %)
- 6 Stiele Minze oder Petersilie
- ca. 100 g Granatapfelkerne
Du brauchst: Gemüsemesser, Schneidebrett, Auflaufform oder Backblech, kleiner Topf, Stabmixer, 2 Schüsseln
So geht’s:
- Den Backofen auf 200 ° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Die Knoblauchzehe schälen, pressen und mit 4 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Die Auberginen waschen, trocken reiben und längs halbieren und die Hälften gleichmäßig mit der Olivenölmischung bestreichen. Mit der Schnittseite nach oben in eine Auflaufform oder auf ein Backblech legen. In der Mitte des Backofens ca. 40 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit für den Dattelmus die Datteln mit ca. 100 ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen, eine Minute köcheln lassen, vom Herd nehmen, Zimt unterrühren und ca. 20 Minuten abkühlen und aufquellen lassen. Anschließend mit einem Stabmixer zu cremigem Dattelmus pürieren. Eventuell noch etwas Wasser zugeben – je nach gewünschter Konsistenz.
- Couscous in eine Schale geben, mit 1 EL Olivenöl mischen und mit ca. 300 ml kochendem Wasser übergießen. Mit Ras el Hanout, Salz, Cayennepfeffer und Piment würzen und ca. 20 Minuten abgedeckt quellen lassen. Dabei immer wieder mit einer Gabel auflockern.
- Den Joghurt in einer kleinen Schüssel salzen, pfeffern und beiseite stellen.
- Die Minze waschen, trocken tupfen, Blätter abzupfen und hacken.
- Die Auberginen aus dem Ofen nehmen und mit dem Dattelmus bestreichen. Couscous und Joghurt dazu servieren und mit Granatapfelkernen und Minze betreuen.
Zubereitung ca. 50 Minuten
Tipps:
- Lagerung: Auberginen sollten nicht mit Tomaten oder Äpfeln gelagert werden, denn auf deren Reifegas reagiert die Aubergine empfindlich. Sie sind im Kühlschrank bei ca. 10° C bis zu einer Woche haltbar.
- Zur Abwechslung unter den Joghurt noch 1 TL mildes Currypulver mischen.
- Wir essen es auch gerne als Hauptgericht. Dafür die Menge einfach verdoppeln.
- Gut zu wissen: Auberginen bestehen zu 93 % aus Wasser und sind mit 17 Kilokalorien pro 100 g sehr kalorienarm. Wer mehr zum Nähwert erfahren möchte, kann das hier nachlesen: Auberginen
- Auberginen brauchen durch ihren geringen Eigengeschmack Geschmacksverstärker wie gutes Olivenöl, Salz und mediterrane Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei. Die Früchte können gegrillt, geschmort, gebraten oder gedünstet werden.
- Einfach die doppelte Menge Dattelmus herstellen und als natürliches Süßungsmittel z.B. zum Frühstück im Joghurt verwenden.
- Probiere auch mal meine Auberginen-Creme Baba Ganoush. Sie schmeckt als Brotaufstrich, als Dip oder im Sommer zu Gegrilltem.
- Statt Joghurt kann zur Abwechslung auch klein gezupfter Mozzarella oder Schafskäse serviert werden.
- Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Hier geht’s zur Druckversion: Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen

Gebackene Auberginen mit Granatapfelkernen, Dattelmus, Joghurt-Dip und Coucous ist ein einfaches, günstges und leckeres Gericht.
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 2 große Auberginen oder 3 kleine
- 100 g entsteinte Datteln
- Wasser
- 1 Prise Zimt
- 200 g Couscous
- 1/2 TL Ras el Hanout
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 Prise Piment
- 200 g griechischen Joghurt 10 %
- 6 Stiele Minze oder Petersilie
- ca. 100 g Granatapfelkerne
-
Den Backofen auf 200 ° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
-
Die Knoblauchzehe schälen, pressen und mit 4 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Die Auberginen waschen, trocken reiben und längs halbieren und die Hälften gleichmäßig mit der Olivenölmischung bestreichen. Mit der Schnittseite nach oben in eine Auflaufform oder auf ein Backblech legen. In der Mitte des Backofens ca. 40 Minuten backen.
-
In der Zwischenzeit die Datteln mit ca. 100 ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen, eine Minute köcheln lassen, vom Herd nehmen, Zimt unterrühren und ca. 20 Minuten abkühlen und aufquellen lassen. Anschließend mit einem Stabmixer zu cremigem Dattelmus pürieren. Eventuell noch etwas Wasser zugeben - je nach gewünschter Konsistenz.
-
Couscous in eine Schale geben, mit 1 EL Olivenöl mischen und mit ca. 300 ml kochendem Wasser übergießen. Mit Ras el Hanout, Salz, Cayennepfeffer und Piment würzen und ca. 20 Minuten abgedeckt quellen lassen. Dabei immer wieder mit einer Gabel auflockern.
-
Den Joghurt in einer kleinen Schüssel salzen, pfeffern und beiseite stellen. Wer mag, gibt noch 1 TL mildes Currypulver dazu.
-
Minze oder Petersilie waschen, trocken tupfen, Blätter abzupfen und hacken. Die Auberginen aus dem Ofen nehmen und mit dem Dattelmus bestreichen. Couscous und Joghurt dazu servieren und mit Granatapfelkernen und Minze betreuen.
März 28, 2020
hmmmmmmm, ich koche es gleich morgen!!!!
März 28, 2020
Ich bin gespannt wie Du es findest :-*