
Italienischer Brotsalat mit lauwarm geschmorten Tomaten, Thymian und reichlich gehobeltem Parmesan ist eine echte Alternative zu klassischem Tomatensalat. Bei diesem einfachen Gericht kommt es auf gute Zutaten an: Cremiger, lange gereifter Balsamico und ein guter Parmesankäse machen diesen Brotsalat zu einem echten Genuss. Natürlich schmecken die Tomaten im Sommer besser, mache ihn aber trotzdem gerne auch im Winter, variiere auch mal mit Büffelmozarella oder Fetakäse.
Italienischer
Brotsalat
Italienischer
Brotsalat
Für 4 Personen:
- 6 Knoblauchzehen
- 10 Stiele Thymian
- 800 g kleine Tomaten
- Olivenöl
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 4 Scheiben Sauerteigbrot
- 4 EL schwarze, entsteinte Oliven
- 4 EL milder Balsamico
- 2 TL Honig
- Parmesan
Du brauchst: Schneidebrett, Gemüsemesser, Kasserolle oder Backblech, Pfanne
So geht’s:
- Den Backofen auf 100° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheine schneiden. Thymian waschen, trocknen und die Blätter von den Stielen zupfen. Tomaten waschen, halbieren und mit der Schnittseite nach oben in eine Kasserolle oder auf ein Backblech geben. Mit 8 EL Olivenöl beträufeln und Knoblauchscheiben und Thymian darüber verteilen. Salzen und pfeffern und für 40 Minuten in der Mitte des Backofens garen.
- Das Sauerteigbrot in Stücke reißen und in einer Pfanne mit Olivenöl knusprig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf eine Servierschale geben. Tomaten und Knoblauch aus der Kasserolle nehmen und mit den Oliven und dem Brot mischen. Den Tomatensud aus der Kasserolle mit 6 EL Olivenöl, Balsamico, Honig, Salz und Pfeffer vermengen und als Dressing über den Tomatensalat gießen.
- Nach Geschmack Parmesan über den italienischen Brotsalat hobeln.
Zubereitung 15 Minuten, Backzeit 40 Minuten
Tipps:
- Als Variante den Tomatensalat mit Oregano würzen oder mit Basilikum bestreuen und den Parmesan durch 2 Leibe Mozzarella ersetzen.
- Für griechischen Brotsalat einfach den Parmesankäse durch Feta ersetzen.
- Wer noch etwas Knackiges braucht, der schneidet noch eine Gurke in den mediterranen Brotsalat oder Streu geröstete Pinienkerne darüber.
- Italienischer Brotsalat wird auch Panzanella genannt.
- Statt des Sauerteigbrotes kann natürlich auch Ciabatta oder ganz einfach Toastbrot geröstet werden.
- Probiere auch mal mein Caprese-Rezept mit geschmolzenen Tomaten und Pinienkernen oder im Sommer Mango-Mozzarella-Salat.
Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Hier geht’s zur Druckversion: italienischer Brotsalat

Dieser einfache lauwarme Tomatensalat mit Thymian und reichlich gehobeltem Parmesan schmeckt solo oder als Beilage zu Fisch und Fleisch.
- 4-6 Knoblauchzehen
- 10 Stiele Thymian
- 800 g kleine Tomaten
- Olivenöl
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 4 Scheiben Sauerteigbrot
- 4 EL schwarze Oliven
- 4 EL milder Balsamico
- 2 TL Honig
- Parmesan
-
Den Backofen auf 100° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheine schneiden. Thymian waschen, trocknen und die Blätter von den Stielen zupfen. Tomaten waschen, halbieren und mit der Schnittseite nach oben in eine Kasserolle oder auf ein Backblech geben. Mit 8 EL Olivenöl beträufeln und Knoblauchscheiben und Thymian darüber verteilen. Salzen und pfeffern und für 40 Minuten in der Mitte des Backofens garen.
-
Das Sauerteigbrot in Stücke reißen und in einer Pfanne mit Olivenöl knusprig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf eine Servierschale geben. Tomaten und Knoblauch aus der Kasserolle nehmen und mit den Oliven und dem Brot mischen. Den Tomatensud aus der Kasserolle mit 6 EL Olivenöl, Balsamico, Honig, Salz und Pfeffer vermengen und als Dressing über den Tomatensalat gießen.
-
Nach Geschmack Parmesan über den italienischen Brotsalat hobeln.
Hinterlasse eine Antwort