
Werbung | Geht Euch das auch so? Manchmal ist man mit seinem Küchenlatein am Ende und wünscht sich etwas Neues auf dem Teller. Deshalb habe ich letzte Woche einen Kochkurs in der One Kitchen Kochschule hier in Hamburg Ottensen in der wunderschönen Location von The Box besucht.Das einfachste Rezept dieses euro-asiatischen Kochkurses, hat mich schon mal für die Weihnachtsmenue-Planung inspiriert: Lachstatar mit Avocado. Diese kleine Vorspeise ist supereinfach zu machen, läßt sich gut vorbereiten und ist für viele Personen im Handumdrehen auf dem Tisch. Lachstatar ist gleichzeitig ein gesunder Snack zum Abendbrot der auch wunderbar frisch zum Brunch auf den Frühstückstisch passt.
rezept
Lachstatar
rezept
Lachstatar
für 2 Portionen:
- 1 reife Avocado
- 80 g Lachsfilet
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 El Korianderblätter
- Salz und Pfeffer
- 2 Tl asiatische Chilisauce
- 1 El Olivenöl
- 1 Spritzer Limettensaft
Du brauchst: Schneidebrett, Gemüsemesser, Schüssel
So geht’s:
- Die Avocado aufschneiden, Kern vorsichtig aus der Mitte lösen, Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.Lachsfilet abspülen, trocken tupfen, in kleine Würfel schneiden.
- Frühlingszwiebel putzen, in kleine Ringe schneiden. Korianderblätter abspülen, trocken schütteln und klein hacken oder schneiden.
- Alles zusammen in eine Schüssel geben, gut vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Chilisauce vorsichtig abschmecken. Kurz vor dem Servieren Limettensaft zugeben und umrühren.
Fertig in 15 Minuten
Tipps:
- Kann man Lachs mit gutem Gewissen kaufen und essen? Ja, aber man sollte unbedingt auf die weltweit anerkannte MSC-Zertifizierung (Marine Stewardship Council) achten, die nachhaltigen Fischfang garantiert. Mehr Informationen zu Fischfangmethoden gibt’s bei Greenpeace.
- Wenn roher Lachs verwendet wird, dann sollte er auf jeden Fall superfrisch sein. Solltest Du keinen rohen Lachs mögen, kannst Du genauso gut Lachstatar mit Räucherlachs zubereiten.
- Wer, wie ich, nicht so ein Koriander-Fan ist, kann Lachstatar mit Gurke mischen.
- Kennst Du schon meine anderen Lachs Rezepte? Vielleicht interessieren Dich auch meine pikanten Lachsnudeln.
- Lachs in verschiedensten Variationen passt sehr gut zu Kartoffelrösti.
- Probiere auch einmal statt Olivenöl, je einen Esslöffel Creme Fraiche oder Mayonnaise unterzumischen.
Heute möchte ich Euch ausnahmsweise nicht nur Fotos vom Essen, sondern auch ein paar Bilder von der außergewöhnlichen Location des Kochkurses zeigen. So sieht’s aus:
Die One Kitchen Kochschule bietet sowohl Kurse für Einsteiger als auch Premium Kurse für die besondere Herausforderung und begeisterte Hobbyköche an. Außerdem kann man sie für Küchenpartys oder Events mieten und hier ist fast alles käuflich: Von Kochbüchern über Stühle, auf denen man sitzt, das Geschirr, von dem man isst bis hin zu Töpfen, mit denen man kocht. Ein riesiges und besonders schönes Angebot für Küchenliebhaber.
Noch mehr Inspirationen von der One Kitchen Kochschule gibt es auf Karin’s zauberhaftem Backblog Lisbeths Cupcakes & Cookies.
Dieser Blogpost ist zusammen mit der One Kitchen Kochschule entstanden. Ich danke für die köstliche Zusammenarbeit.
Ein kleiner Gruß aus Dee’s Küche!
Hier geht’s zur Druckversion: Lachstatar mit Avocado

- 1 reife Avocado
- 80 g Lachsfilet
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 El Korianderblätter
- Salz und Pfeffer
- 2 Tl asiatische Chilisauce
- 1 EL Olivenöl
- 1 Spritzer Limonensaft
-
Die Avocado aufschneiden, Kern vorsichtig aus der Mitte lösen, Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.Lachsfilet abspülen, trocken tupfen, in kleine Würfel schneiden.
-
Frühlingszwiebel putzen, in kleine Ringe schneiden. Korianderblätter abspülen, trocken schütteln und klein hacken oder schneiden.
-
Alles zusammen in eine Schüssel geben, gut vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Chilisauce abschmecken. Ganz zum Schluß Limettensaft zugeben und umrühren.
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit der One Kitchen Kochschule zustande gekommen. Wir danken für die Bereitstellung des Gutscheines!
November 19, 2017
Meine absolute Lieblings-Vorspeise ist seit Jahren Carpaccio….ich liebe es.
November 19, 2017
Ein absoluter Klassiker!
Schön, dass Du dabei bist – ich drücke die Daumen.
November 19, 2017
Meine Lieblingsvorspeise ist Mamas Rote Beete Carpaccio mit Parmesan und Trüffelöl. Suuper lecker!
November 19, 2017
Das hört sich gut an!
Liebe Grüße aus Hamburg und viel Glück
November 19, 2017
Gebackener Ziegenkäse mit Walnüssen, Honig und Salat ist mein Favorit!
November 19, 2017
Superköstliche Kombination!! Ich drücke die Daumen für die Verlosung und sende herzliche Grüße
November 19, 2017
Hallo?
.meine Lieblingsvorspeise sind geriebene Karotten mit geröstetem Sesam verfeinert mit Naturjoghurt und Gewürzen. Sehr lecker! Das Avocadolachstatar probier ich unbedingt aus. Und über einen Kochkurs freue ich mich riesig. Ich liebe eure Ideen?.
November 19, 2017
Das hört sich sehr frisch und lecker an – probiere ich mal aus. Ich drücke die Daumen für die Verlosung!
November 19, 2017
meine favorit:
avocado – birnen – salat mit parmesan und pinienkernen,
auch super zum späten frühstück oder brunch…..
November 19, 2017
Das ist ja eine verrückte Kombination – hört sich richtig lecker an und wandert auf meine Todo-Liste.
Schönen Sonntag wünscht Saskia
November 19, 2017
Hallo Saskia,
ich liebe eine Bouillabaisse zum Start in ein Menue!
November 19, 2017
Das ist ein feiner Start ins Menue!
Danke für die Inspiration und viel Glück wünscht
Saskia
November 19, 2017
Ich liebe französische Artischocken mit Scampis und Knoblauch in einem Weißweinsud! Dazu Ciabatta zum auftunken der Sauce. Köstlich
November 19, 2017
Hört sich richtig,richtig lecker an! Wäre etwas für mein Weihnachtsmenue.
Liebste Grüße,
Saskia
November 19, 2017
Meine Lieblingsvorspeise: Salat mit Birne und Roquefort Käse. Yummi!
November 19, 2017
Die einfachsten Gerichte sind ja meist die besten! Schön, dass Du dabei bist.
Lieber Gruß von Saskia
November 19, 2017
Hallo ?, mein Favorit zur Zeit: Quittenwürfel (gelierter Quittenrohsaft), Ziegenfrischkäse , Rosmarin und Giabatta Brot ! Gerne würde ich den Kochkurs gewinnen , liebe Grüße, Sylvia
November 19, 2017
Hallo Sylvia,
das ist ja mal etwas ganz anderes. Sehr interessante Kombi.
Liebe Grüße und viel Glück!
November 19, 2017
Meine absolute Lieblingsvorspeise ist seit ewigen Zeiten Vitello Tonnato, sooooo lecker ???
Die Fotos von der Kochkurs Location sind total schön, ich würde mich megadoll über den Kochkursgewinn freuen!
Liebste Grüße, Bettina
November 20, 2017
Vitello Tonnato gehört auch zu unseren Top-10-Vorspeisen. Schön, dass Du dabei bist!
Liebste Grüße zurück,
Saskia
November 20, 2017
Meine Lieblings Vorspeise ist eine Parmesan Creme Bruleé
November 20, 2017
Meien Lieblings Vorspeise ist eine Parmesan Creme Bruleé
November 20, 2017
Interessant-das habe ich noch nie gehört! Ich drücke die Daumen für die Verlosung liebe Harriet
November 20, 2017
Meine Lieblingsvorspeise ist ein Salat mit Büffelmozzarella, frischen Feigen, die mit Parmaschinken umwickelt sind und viel Basilikum.
November 20, 2017
Köstlich liebe Susann!
Liebe Grüße und viel Glück wünscht Saskia
November 20, 2017
Hallo, meine Lieblingsvorspeise ist Scampis mit gebratenen Artischockenherzen kräftig gewürzt.
November 20, 2017
Ganz nach meinem Geschmack!
Viel Glück bei der Verlosung
November 20, 2017
ich liebe Cesar Sald im Parmesan Ring…schaut super aus und ist einfach unglaublich lecker!
November 20, 2017
Wir alle lieben Caesar Salad – im Parmesanring macht das natürlich richtig was her. Danke für den Tipp!!
Liebe Grüße und viel Glück wünscht
Saskia
November 20, 2017
Meine Lieblingsvorspeise ist Vitello tonnato !! Und nicht nur meine, denn meine Männer zu Hause lieben es auch.
November 20, 2017
Geht uns auch so! Schön, dass Du dabei bist – ich drücke auch Dir die Daumen!
November 20, 2017
Lachs-Carpaccio als Vorspeise, Labskaus als Hauptspeise und als Dessert Krabbe- Champagne-Mousse.
November 21, 2017
Du bist also Fischliebhaber durch und durch! Da gäbe es sicher einen passenden Kochkurs für Dich. Ich drücke die Daumen!
November 20, 2017
Bärlauchbutter auf selbstgebackenen Brötchen
November 21, 2017
Bärlauchbutter gefällt mir! Viel Glück bei der Verlosung
November 20, 2017
Eine Kopfsalatsuppe
November 21, 2017
Außergewöhnlich – habe ich noch nie gegessen. Werde ich ausprobieren. Danke, dass Du dabei bist und viel Glück
November 20, 2017
Lachstatar mit Avocado ist eine wirklich tolle Mischung.
Meine Lieblingsvorspeise ist Salat Caprese, einfach lecker und schön aussehend.
November 21, 2017
Caprese geht ja immer und immer wieder…viel Glück und liebe Grüße!
November 21, 2017
Ich mag gerne Artischocken mit Dip als Vorspeise. Das mache ich auch oft, wenn wir Besuch bekommen.
Artischocken ca. 45 Minuten mit etwas Zitronensaft und Salz kochen.
Dazu mache ich meist einen Dip aus Majo, Crème fraîche, Joghurt, Senf, Knoblauch, Essig, etwas Zucker und Kräutern.
Manchmal gibt es auch einen Dip auch aus Avocados, Frischkäse, Yoghurt und Mandeln.
Jeder bekommt seine Artischocke und sein Dipschälchen und zupft die Artischockenblätter ab und taucht sie in den Dip.
Das ist ein sehr „gemütliches“ gemeinsames Essen und schmeckt sooo lecker.
November 21, 2017
Ich liebe Artischocken – vor allem weil sie so schön aussehen. Ich drücke die Daumen für die Verlosung und sende viele Grüße
November 21, 2017
Tomatencremesuppe
November 21, 2017
Das ist ja der Klassiker unter den Suppen! Schön, dass Du dabei bist
November 21, 2017
Meine liebste Vorspeise ist ein Krabbencocktail aus Nordseekrabben, Ananas, Pilzen, Erbsen, Schinken und Majonaise.
November 21, 2017
Ich serviere gerne Krabben mit Mayonnaise in einer Avocadohälfte. Deine Version hört sich auch sehr lecker an. Viel Glück wünscht Saskia
November 21, 2017
Meine Lieblingsvorspiese:
Teriyaki-Lachs auf Zwiebel-Spaghetti
November 21, 2017
Eine tolle Idee: Hier lieben alle Teriyaki, Lachs und Zwiebeln. Schöne Anregung! Viel Glück bei der Verlosung
November 21, 2017
Krabbensalat
November 21, 2017
Nordseekrabbensalat ist immer eine gute Idee. Viel Glück!
November 21, 2017
Hochzeitssuppe
November 21, 2017
So eine selbst gemachte Hochzeitssuppe ist etwas Feines. Schön, dass Du dabei bist!
November 21, 2017
ich liebe Bruschetta und gerade jetzt geht eine leckere Suppe – gern mit Kokosmilch – natürlich super als Vorspeise 🙂
November 21, 2017
Suppe geht ja als Vorspeise immer. Viel Glück!
November 21, 2017
Klassischer italienischer Salat! Lecker!
November 21, 2017
Italienischer Salat mit allem Drum und Dran mag ich auch sehr. Schön, dass Du dabei bist
November 21, 2017
Hallo,
Vielen Dank für das leckere Rezept ?
Ich esse als Vorspeise gerne gebackenen Feta-Käse und/oder panierte Pilze mit Knoblauch-Dip.
Viele Grüße
November 21, 2017
Sehr schöne rezept-Ideen. Danke dafür und toi,toi,toi für die Verlosung!
November 21, 2017
Ich habe zwei Favoriten: gebackene rote Beete mit Mozarella und Pistatzienpesto im Winter, sobald es draußen wärmer wird: Mango-Avocado-Salat mit Limetten-Sumach-Dressing, viel Knobi und jungem Spinat 🙂
Tolles Gewinnspeil – danke dafür!
November 21, 2017
Gebackene Rote Bete hört sich richtig gut an und Pistazienpesto ist eine tolle neue Rezeptidee für meine Küche. Danke und viel Glück!
November 21, 2017
Meine Lieblingsvorspeise ist Bruschetta
November 21, 2017
Wir lieben Bruschetta! Es gibt so viele Möglichkeiten je nach Saison und Jahreszeit. Schön, dass Du dabei bist und viele Grüße!
November 21, 2017
Meine Lieblingsvorspeise ist Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen. Sehr lecker! Und das Gewinnspiel ist ganz toll.
November 22, 2017
Das freut mich, dass Dir das Gewinnspiel gefällt. Viel Glück!
November 21, 2017
Ich mag immer noch besonders gerne ein leckeres Shrimps-Cocktail!!
November 22, 2017
Schön, dass Du dabei bist liebe Petra. Viel Glück
November 21, 2017
Bruschetta
November 22, 2017
Bruschetta ist immer eine nette kleine Vorvorspeise…Viele Grüße
November 21, 2017
Wir lieben kleine Puffer (aus Bördekartoffeln) mit Lachsstreifen.
November 22, 2017
Bördekartoffeln…interessant – lese ich gleich mal nach.
November 21, 2017
Nordseekrabben mit Crene Fraiche und frischem Dill auf Schwarzbrottalern
November 22, 2017
Wir lieben die Nordsee und die Krabben. Viel Glück bei der Verlosung!
November 23, 2017
Meine absolute Lieblingsvorspeise war, ist und bleibt: Hochzeitssuppe!
Die gab es in meiner Familie immer zu ganz besonderen Anlässen wie (natürlich) Hochzeiten, Geburtstage, Weihnachten und Ostern.
Meine Mutter hat die vielen verschiedenen Knödel, die reinkommen, selbst gemacht und fing immer schon einen Tag vorher damit an.
Und wenn ich viel Zeit habe, mache ich das auch, meist mit Brätködeln, Griesknödeln und gebackenen Knödeln, manchmal mache ich auch Mini-Leberknödel oder Backerbsen mit rein.
Grundlage bildet eine Rinderbrühe.
Kurz vor dem Servieren streue ich dann noch frisch geschnittenen Schnittlauch drüber.
So köstlich!
Die Kochschule kenne ich bisher nur von außen, habe mir aber bisher keinen Kurs gegönnt. Ich gehe öfter mal dran vorbei, da ich in Altona wohne. Über den Gutschein-Gewinn würde ich mich natürlich riesig freuen.
November 23, 2017
Man denkt gar nicht, dass so eine Hochzeitssuppe so aufwendig ist. Aber mit selbst gemachten Knödeln ist das natürlich mega. Ein Besuch in The Box lohnt sich fürKüchenliebhaber übrigens auch ohne Kochkurs. Ich drücke die Daumen!
November 23, 2017
Meine Lieblingsvorspeise sind die Scampis „scharf“ in meinem Lieblinngsrestaurant an der Ostseeküste. Frische Scampis in Chiliöl mit Knoblauch und frischen Chilis. Dazu frisches Ciabatta. Einfach köstlich!
November 23, 2017
Scharfe Scampis mit ganz viel Knoblauch -sehr lecker! Viel Glück
November 24, 2017
Feldsalat auf Rote Beete Carpachio
November 24, 2017
Schön, dass Du dabei bist! Viel Glück
November 25, 2017
Liebe Saskia,
ich esse am liebsten eine Lachsterrine als Vorspeise.
Freundliche Grüße Anke
November 25, 2017
Liebe Anke,
ich muss zugeben: Ich habe noch nie Lachsterrine selber gemacht. Eine schöne Anregung.
Liebe Grüße, Saskia
November 26, 2017
Meine Lieblingsvorspeise ist momentan im Herbst/Winter Süßkartoffelsuppe mit Kokos und Ingwer!
November 26, 2017
Das mag ich auch sehr gerne. Schön, dass Du dabei bist!
November 27, 2017
Liebe Saskia,
so lecker hier bei dir. Da möchte man liebsten Lachs angeln gehen und sich treiben lassen…
Herzlichen Dank für die Verlinkung. Es ist ein Träumchen in der Box.
Süße Grüße aus Oldenburg,
Karin
November 27, 2017
Sehr gerne liebe Karin und ebenfalls vielen Dank! Deine Maronentorte mit Salzkaramell sieht mega aus…Liebste Grüße zurück, Saskia
November 28, 2017
Meine Lieblings Vorspeise ist Zucchini auf Lachs
November 29, 2017
Rote-Bete-Carpaccio mit Kapern
November 30, 2017
Rote Bete in Verbindung mit Kapern kenne ich nicht – sehr schöne Anregung. Probiere ich mal aus. Schön, dass Du dabei bist
November 30, 2017
Herbstsuppe (mit Kastanien und Süßkartoffeln)
November 30, 2017
sehr interessante Kombi! Ich drücke die Daumen
November 30, 2017
Vitello tonnato, immer wieder ein Gedicht!
Aber das Lachstatar klingt auch super, werde ich mir für Weihnachten vormerken…
November 30, 2017
Ja – Vitello Tonnato ist immer, immer wieder lecker! Viel Glück
November 30, 2017
Liebe Saskia,
jetzt im Winter „Gefüllte Feigen mit Ricottacreme im Serranoschinkenmantel“
– wow jetzt krieg ich richtig Hunger 😉 – Damit hüpfe ich hoffentlich in den Lostopf – so ein toller Gewinn!
Dezember 1, 2017
Oh das hört sich richtig gut an!! Viel Glück liebe Christina
November 30, 2017
Meine absolute Lieblingsvorspeise ist Tunfisch-Tartar –> Soooooo lecker!
Liebe Grüße aus Hamburg!
Dezember 1, 2017
Das trifft sich ja gut! Schön, dass Du dabei bist liebe Franzi
Dezember 2, 2017
Meine ultimative Lieblingsvorspeise ist zurzeit „Som Tam“, Papaya-Salat nach einem thailändischen Rezept…ein wenig aufwendig, aber es lohnt sich!!! LG Björn
Dezember 2, 2017
Das lese ich mal nach…. Schön, dass Du dabei bist